Die Massenmedien sind ausnahmslos in der Hand privater, oft transatlantischer Konzerne. Wie Uwe Krüger in seiner Doktorarbeit überzeugend nachgewiesen hat, sind vor allem die meinungsführenden Eliten eingebunden in transatlantische Netzwerke, sprich abhängig von US-amerikanischen Interessen und deren Meinungsführerschaft.
Wir sind mit unseren unabhängigen Publikationen darum bemüht, friedensbehindernde Tabus zu brechen. Wir arbeiten gegen verordnete Feindbilder an. In diesem Sinne arbeiten wir gerne mit Menschen zusammen, die über historische, wissenschaftliche und journalistische Kompetenzen verfügen und die unser Anliegen teilen.
Unser Anliegen ist Friedenspolitik und daher Aufklärung im Sinne von Gerechtigkeit und Wahrhaftigkeit. Heuchlerischer Opportunismus ist unsere Sache nicht.
Unser menschliches Mitgefühl gehört dem aller geschundenen Völker, vor allem aber dem viel geschmähten palästinensischen Volk. Wir wenden uns gegen die Verketzerung seiner selbstgewählten Organisationen und deren Führer. Diffamierende Qualitative lehnen wir ab.
Mit unserem Bericht über die „Reise ins Heilige Land“ aus dem Jahr 2012 dokumentieren wir das himmelschreiende Unrecht, das den palästinensischen Menschen dort tagtäglich angetan wird, auch außerhalb des GAZA-KZ, im Westjordanland, in Ost-Jerusalem, ja selbst als Bürger Israels. Insofern setzt dieser Bericht die NAHOST-Broschüre fort.
Die Publikation des US-Friedensrates:“ Das Schweigen der Friedensbewegung in Anbetracht der imperialistischen militärischen Eskalationen in Afrika und im Nahen Osten ist unberechtigt und nicht hinnehmbar!“vom 20. März 2013 wurde von uns ins Deutsche übersetzt. Sie demonstriert das langfristig angelegte Strategiekonzept der US-amerikanischen NEOCONS, die hinter der unfriedlichen US-Politik stehen. Das Dokument muss bekannt gemacht werden, dagegen Stellung zu beziehen, ist Aufgabe von Friedenskräften.
Die vom türkischen Friedensrat in Zusammenarbeit mit der Vereinigung demokratischer Juristen im Dezember 2013 vorlegte Dokumentation über Kriegsverbrechen gegen das syrische Volk – Report of War Crimes Committed Against The People of Syria from The Peace Association Of Turkey“ and „Lawyers for Justice“- unterstützt durch die Türkei, liegt nur in Englischer Sprache vor. Sie wurde von uns sprachlich überarbeitet und lesbar gemacht. Eine deutsche Übersetzung steht aus.
Im Jahr 2014 ist es uns besonders wichtig, unserem großen russischen Nachbarn und seinem weitsichtigen Präsidenten Putin und seiner Mannschaft Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Wir gehen aber im Gedenkjahr 2014 weiter zurück. Die Zeit von 1917 -1953 erscheint uns besondrer Aufmerksamkeit würdig. Wir akzeptieren nicht die Verteufelung des zu einem verfrühten Tod verurteilten sowjetischen Staatsmannes Josef STALIN. Mit unserem Beitrag „Russland anders betrachtet“ knüpfen wir an die Publikation des Belgiers Ludo Martens „Stalin anders betrachtet“ (dt. 1998) an.
Auf „Eirenaes Blog“ http://pwlasowa.blogspot.de/2013_04_23_archive.html finden sich über die Webseite hinaus mannigfache Reportagen und Berichte, die über unsere internationalen Einsätze Rechenschaft ablegen.