Wider die Demontage der sokratischen Weisheitslehre von Irene Eckert
“Es liebt die Welt das Strahlende zu schwärzen und das Erhabene in den Staub zu ziehen …” (Schiller, Das Mädchen von Orleans) „… the portrait of Socrates that emerges from Mr. Stone’s reasoning is far from flattering. In point of fact Western civilization’s first great philosopher stands accused of snobbery, class prejudice, conceit, arrogance, negativism …
Weiterlesen →
Für den Erhalt des syrischen Staates – gegen das imperiale Chaos!
Höchst willkommen ist das streitbare Argument, es schult unser Denken. Beim Streit um den richtigen Weg und die richtige Methode im Friedenskampf muss es uns darum gehen, die Realität adäquat zu erfassen, um friedenspolitisch angemessen zu reagieren. Nicht die abstrakte Idee von der Problematik, sondern die reale Lage, die Situation der Menschen, das Verhalten der …
Weiterlesen →
Reformationstag 2015: Re-formatio – Umgestaltung hin zu einer friedvolleren Welt
Grundlegende Umgestaltung dringend geboten! Ganz entgegen den Unkenrufen existiert die Arbeiterklasse und sie allein hat grundsätzlich die Kraft zur Umgestaltung unserer Ordnung hin zu einem friedvollen und kooperativen Zusammenleben. Habt alle ganz herzlichen Dank für die Gelegenheit, Stellung zu nehmen zu basialen Fragen konstruktiver und dringend gebotener gesellschaftlicher Re-formatio, das heißt Umgestaltung. Vorausetzung für eine …
Weiterlesen →