China Helps Venezuela and Iran Against Unilateral US Sanctions by ADAM GARRIE
China walks through the doors the US has left wide open. FacebookTwitter In economic warfare, like in traditional battle, one’s weapons are only as powerful as the shields which they are up against. This simple concept has not yet sunk in among the powers that be at the US Department of the Treasury. Donald Trump’s …
Weiterlesen →
German FDP Leader Calls on Germany to Recognise Russian Crimea; End Sanctions on Russia
ALEXANDER MERCOURIS11 mins ago 99 Crack in German consensus on sanctions as Christine Lindner head of Germany’s FDP says sanctions policy has failed and time has come to face reality by recognising Crimea as Russian. Christian Lindner, the head of the German liberal FDP, has broken a taboo in German politics by saying that Germany should recognise Crimea …
Weiterlesen →
The Reason Behind the US Government’s Secret Hatred of Europeans
ERIC ZUESSE | 21.06.2017 | WORLD The Reason Behind the US Government’s Secret Hatred of Europeans The reason for the US government’s hostility — at least since 4 February 2014 —toward Europeans, has been a mystery, until now. This hostility wasn’t even publicly recognized at all, until it leaked out, on that date, from a tapped phone-line …
Weiterlesen →
Eckhard Cordes fordert Ende der Sanktionen gegen Russland
«Wir brauchen den Ausstieg aus den Sanktionen» Kritik an Verlängerung der EU-Sanktionen gegen Russland von Eckhard Cordes* Nach einem Verlust von 6,5 Milliarden Euro im Jahr 2014 werden die deutschen Exporte nach Russland 2015 voraussichtlich um weitere 8,5 Milliarden Euro zurückgehen. Auch im Handel mit der Ukraine und weiteren Ländern der Region beobachten wir weiterhin …
Weiterlesen →
Remedies For US Disrespecting International Law: Sanctions, Visa Bans on America’s Top officials, Freeze on Foreign Assets and More
America’s Disastrous Proxy Wars: Syria is the Latest Wayne MADSEN *| 17.10.2015 | 00:00 Ever since the decisive military victory by the Allies over the Axis powers in World War II, the United States has fought an alternating series of all-out military campaigns and proxy wars. The Korean War resulted in a stalemate with North …
Weiterlesen →
Erneut US-Sanktionen gegen Russland
Die USA haben ihre Sanktionen gegen Russland erneut ausgeweitet. Besonders Unternehmen aus dem Energiesektor sind von den erweiterten Maßnahmen betroffen. RT-Reporterin Gayane Chichakyan fragte das US-Außenministeriums was die Gründe für dieses „Sanktions-Update“ seien. Die selbstentlarvende Antwort: „Es gibt keinen besonderen Anlass, wir tun dies ständig“. Quelle: RT Mehr: http://www.rtdeutsch.com
Weiterlesen →
DAS AUSHUNGERN DES SYRISCHEN VOLKES MUSS BEENDET WERDEN!
Veröffentlicht am 5. Juni 2015 Vor vier Jahren verhängten die „Freunde Syriens“, die EU, USA und die Golfmonarchien, ein Embargo gegen Syrien: seine Auslandsguthaben wurden eingefroren, Importe aus Syrien verboten. Dem Land sollte jede Einkommensquelle genommen werden. Ebenfalls verboten wurden Exporte von Treibstoff, Erdöl, Technik und Ausrüstung nach Syrien, um die Wirtschaft dieses Landes lahmzulegen …
Weiterlesen →
Verletzen unilaterale Sanktionen die Menschenrechte? UN-Menschenrechtsrat
UN-Menschenrechtsrat Untersuchung in Auftrag von Thomas Kaiser In der Woche vom 23. bis 27. Februar tagte der Beratende Ausschuss des Uno-Menschenrechtsrates, das sogenannte Advisory-Board, in Genf. Dieser Ausschuss setzt sich aus 18 unabhängigen Expertinnen und Experten zusammen, die nach einem kontinentalen Verteilschlüssel von den 47 Mitgliedsstaaten des Menschenrechtsrates gewählt werden. Am letzten Dienstag stand unter …
Weiterlesen →
Brussels’ New Russia Sanctions Fuel for Eventual EU Bonfire
Finian CUNNINGHAM | 31.01.2015 | 00:00 The EU leadership just can’t help itself, with the renewal of sanctions against Russia this week exposing the Brussels bureaucracy more than ever as an aloof plutocracy despised by the people it increasingly lords over. The European Council, led by former Polish president Donald Tusk, decided to extend travel …
Weiterlesen →
Geopolitische Überlegungen am Jahresbeginn von Bruno Bandulet, Zeit-Fragen (CH)
Nr. 2, 20. Januar 2015 Wer nach Erklärungen für die russische Aussen- und Geopolitik in der Ära Putin sucht, stösst unweigerlich auf zwei unterschiedliche Versionen. Die eine sieht in Russland eine aggressive Macht, die die europäische Ordnung, wie sie nach dem Fall der Berliner Mauer entstanden ist, aufrollen und sich zurückholen will, was mit dem …
Weiterlesen →