Begründeter Optmismus ist eine Schaffenskraft
Die Art, wie wir denken, bestimmt unser Handeln: “Gott überlässt nichts dem Zufall” (Leibniz-Jahr 2016) Er gilt als der optimistischste Optimist unter den Gelehrten: Gottfried Wilhelm Leibniz, Mathematiker, Physiker, Historiker, Sprachwissenschaftler und Philosoph. Bei all seinen Überlegungen stand Gott im Mittelpunkt, als Schöpfer und Ursprung aller Dinge. Sicher ist für Leibniz: Gott überlässt nichts dem …
Weiterlesen →
Soleimani: The ‘Muslim Che Guevara’ Dies - Revolutionary Culture Continues
By Ramin Mazaheri – posted with permission and x-posted with PressTV 503 ViewsJanuary 05, 2020 No Comments Ramin Mazaheri is the chief correspondent in Paris for Press TV and has lived in France since 2009. He has been a daily newspaper reporter in the US, and has reported from Iran, Cuba, Egypt, Tunisia, South Korea and elsewhere. …
Weiterlesen →
11/9 – Ein Gedenktag, der es in sich hat
Widerspenstige Worte für eine gemeinsame Zukunft von Irene Eckert Von der Novemberrevolution bis zu brennenden Synagogen Am heutigen 9. November jährt sich die fast vergessene Rote Revolution in Deutschland zum 99. Mal. Mit ihr ging der Erste Weltkrieg zu Ende. Mit ihr kam die erste Demokratie auf deutschem Boden. General Erich von Ludendorff sollte bald …
Weiterlesen →
Populismus – Faschismus – Rassismus , alles eine Sauce? Betrachtungen anlässlich des Todes von Kurt Gossweiler von Irene Eckert
Am 20. Mai veröffentlichte die Tageszeitung „Junge Welt“ auszugsweise eine ‘Drucksache’ des international renommierten Faschismusforschers Kurt Gossweiler aus dem Jahre 2005. Der Historiker korrigiert dort die verbreitete, aber irrige Annahme, die Hauptgefahr eines neuen Faschismus gehe von den im Aufwind begriffenen neuen braunen Strömungen aus. Diese seien vielmehr „genau wie die großen Parteien, von SPD bis CSU, nur …
Weiterlesen →
Wir trauern um den Historiker Kurt Gossweiler ( 1917- 2017)
Der am 5. November im Jahr der Oktoberrevolution in Stuttgart geborene Historiker Kurt Gossweiler starb am 15. Mai 2017 Der international renommierte Faschismusforscher, ehemaliges Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR, seit Schülerzeiten Kommunist, Deserteur der Wehrmacht, Überläufer in die Sowjetunion und damit bedeutender Zeitzeuge des 20. Jahrhunderts, Kurt Gossweiler ist nicht mehr. Er starb in …
Weiterlesen →
Der Anteil der Medien an den Kriegen des Westens John Pilger
*Salven aus den Verlagshäusern* und die alte Lüge: /Die alte Lüge: Dulce et decorum est/ /Pro patria mori. */ *Am 23. August veröffentlichte der mit zahllosen Preisen ausgezeichnete australische Journalist und Dokumentarfilmer John Pilger auf seiner Internetseite den Artikel »Provoking nuclear war by media«. Wir veröffentlichen an dieser Stelle den Text in deutscher Sprache. (/jW/)* …
Weiterlesen →
Stimmen der Vernunft zum 75. Jahrestag des deutschen Angriffs auf Sowjetrussland am 22. Juni 1941 Betrachtungen von Irene Eckert
Außenminister Steinmeier hat am Vorabend des 75. Jahrestages des Überfalls auf die SU und in Anbetracht der aggressiven NATO-Manöver vor Russlands Haustüre „Europa davor gewarnt, die Beziehungen mit Russland durch „lautes Säbelrasseln und Kriegsgeheul“ zu verschlechtern. Die Militärs könnten keine größere Sicherheit an den östlichen Nato-Grenzen gewährleisten. Stattdessen müsste man einen aktiveren Dialog mit Moskau …
Weiterlesen →
“Frieden mit Russland – Verständigung in Europa” (DIE LINKE)
Vor 75 Jahren, am 22. Juni 1941, überfiel das faschistische Deutschland die Sowjetunion. 153 Divisionen der Wehrmacht mit 3 Millionen Soldaten fielen über das Land her. Hinzu kamen Soldaten der mit Hitler-Deutschland verbundenen Staaten Rumänien, Ungarn, Finnland, Slowakei und Italien. Knapp vier Jahre kämpfte die Rote Armee gemeinsam mit den anderen Alliierten und dem antifaschistischen …
Weiterlesen →
Miko Peled “The Emperor Has No Clothes:The West Bank, Settlements &the Two State Solution”
Miko Peled is an Israeli writer and activist living in the US. He was born and raised in Jerusalem. His father was the late Israeli General Matti Peled. Driven by a personal family tragedy to explore Palestine, its people and their narrative. He has written a book about his journey from the sphere of …
Weiterlesen →
Sokrates oder Stein sein? Ein Plädoyer für Demokratie und Redefreiheit von Irene Eckert
Der Sokrates-Prozess und die Verteidigung der freien Rede! Replik auf einen us-amerikanischen Einspruch gegen Kritik an Sokrates-Demontage von I. F. Stone von I. Eckert Aus psychologischer Sicht mag die amerikanisch-liberale Sympathie für I. F. Stone, für einen als links außen gefeierten ehemaligen US-Journalisten nachvollziehbar sein. Posthume Mainstream-Würdigung für I. F. Stone oder Verriß? Von der …
Weiterlesen →