Democracies’ Covid-19 Cures Worse Than Disease? Asia Times (Hongkong)
As the EU and US lock down, stifling freedoms and commerce, they overlook how a fellow democracy successfully countered Covid-19 By ANDREW SALMONMARCH 18, 2020 Workers disinfect a pavement in a near-deserted Venice, Italy. Photo: AFP Remarkable and frightening events are underway across Europe and the United States. Under the banner of …
Weiterlesen →
Northstream II
US arm-twisting & pipe dreams aside, Europe just won’t quit Russian gas importsPublished time: 21 Feb, 2019 01:08 Get short URL © Global Look Press / Gazprom Austria will continue buying Russian gas despite US pressure and fear-mongering from Poland and Ukraine about dangers to European energy security. The cost of importing US gas is just …
Weiterlesen →
German President Visits Moscow: Fostering Dialogue Between Russia and the West by ALEX GORKA |
27.10.2017 WORLD German President Frank-Walter Steinmeier said Germany and Russia needed to improve badly frayed bilateral relations. He met Russian President Vladimir Putin in Moscow on October 25. It was the first visit to Russia by a German president since 2010. Steinmeier pointed out that it was “very important” to establish dialogue with Moscow, in …
Weiterlesen →
The Reason Behind the US Government’s Secret Hatred of Europeans
ERIC ZUESSE | 21.06.2017 | WORLD The Reason Behind the US Government’s Secret Hatred of Europeans The reason for the US government’s hostility — at least since 4 February 2014 —toward Europeans, has been a mystery, until now. This hostility wasn’t even publicly recognized at all, until it leaked out, on that date, from a tapped phone-line …
Weiterlesen →
Brüssel im Krisenmodus – Neue internationale Konstellationen Von Luz María De Stéfano Zuloaga de Lenkait
No to War – No To NATO aus: .nrhz.de/flyer/beitragGemäß offizieller Erklärungen verfolgen der Kreml und das Weiße Haus in der Nahost-Region dasselbe Ziel, nämlich den IS und alle anderen terroristischen Banden zu bekämpfen. Gerade zu diesem Zweck informierte Trump den russischen Außenminister Lawrow über US-Erkenntnisse bezüglich der Terrororganisation IS. Dasselbe müsste die deutsche Regierung tun, wenn …
Weiterlesen →
Französische Präsidentschaftswahlen 2017 – ein Paradestück in Sachen Propaganda – Ein Beitrag von Irene Eckert
Wie auf einer Großleinwand erleben wir derzeit eine beispiellose Propagandaschau1, vorgeführt, Der Ex-Wirtschaftsminister einer äußerst unpopulären “sozialistischen” Regierung Hollande, der Ex-Rothschild-Banker und Multimillionär verlässt im August 2016 sein Amt um, wie er sagt, „eine neue Etappe seines politischen Kampfes zu beginnen“ . Dazu ruft er aus dem Stand die Bewegung „En marche!“ ins Leben. „Auf dem Wege“ …
Weiterlesen →
Stellungnahme zu den jüngsten Giftgasangriffen in Khan Sheichun Hände weg von Syrien – Bündnis gegen Krieg
(Wien, Hamburg, Basel) Quelle: https://cooptv.wordpress.com /2017/04/11/stellungnahme-zu-den-juengsten-giftgasangriffen-in-khan-sheichun-haende-weg-von-syrien-buendnis-gegen-krieg-wien-hamburg-basel/ Anfangs April 2017 erreichten uns Meldungen über „einen erneuten Giftgasangriff“ in Syrien. Diesmal sei die Stadt Khan Sheichun in der Provinz Idlib angegriffen worden. Wie schon Jahre zuvor in Ghouta könne auch hier nicht eindeutig verifiziert werden, wer für die Angriffe verantwortlich sei. Gleichwohl ist die westliche Medienlandschaft (wie seit Beginn …
Weiterlesen →
„Wir haben eine akute Kriegsgefahr in Europa“ Deutsche Wirtschafts Nachrichten
INTERVIEW mit Wolfgang Bittner | Veröffentlicht: 26.03.17 01:41 Uhr Der renommierte Schriftsteller Wolfgang Bittner hat seine literarische Arbeit unterbrochen, weil ihn die Kriegsgefahr, die in Europa herrscht, zu sehr aufwühlt. Im Interview erklärt er, warum er fürchtet, dass eine Art Nebenregierung in den USA zum Äußersten entschlossen sein könnte. Ein US-Panzer vom Typ M1A2, während der …
Weiterlesen →
Brauchen Europa und Russland einander wirklich? von Matthias Platzeck
Die am 19. Februar gehaltene Dresdner Rede von Matthias Platzeck im Wortlaut. Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin sehr dankbar hier heute vor Ihnen stehen zu dürfen, um eine „Dresdner Rede“ zu halten. Nicht nur, weil es mir eine Ehre ist, in diese renommierte Veranstaltungsreihe als Redner aufgenommen zu werden, sondern auch, weil Dresden …
Weiterlesen →
Europa und der neue US-Präsident von Karl-Jürgen Müller*
In den europäischen Massenmedien erfährt man nur wenig darüber, was die Bürgerinnen und Bürger über den neuen US-Präsidenten denken. Seit dem Bekanntwerden der Wahlergebnisse (für den Präsidenten und große Teile des Kongresses) kommen vor allem Politiker, sonstige «Eliten» und «Intellektuelle» sowie die Journalisten selbst zu Wort. Aber auch dann, wenn man direkt von Bürger zu …
Weiterlesen →