Iran’s President Rouhani Visited Russia: Another Step to Multipolar World by PETER KORZUN
| 29.03.2017 | WORLD The significance of Iranian President Hassan Rouhani’s visit to Russia on March 27-28 goes far beyond the bilateral relationship. Iran is one of the main actors in Syria and Iraq. It has an importance place in the geopolitical plans of US President Donald Trump. Its relationship with Russia is an important factor …
Weiterlesen →
„Wir haben eine akute Kriegsgefahr in Europa“ Deutsche Wirtschafts Nachrichten
INTERVIEW mit Wolfgang Bittner | Veröffentlicht: 26.03.17 01:41 Uhr Der renommierte Schriftsteller Wolfgang Bittner hat seine literarische Arbeit unterbrochen, weil ihn die Kriegsgefahr, die in Europa herrscht, zu sehr aufwühlt. Im Interview erklärt er, warum er fürchtet, dass eine Art Nebenregierung in den USA zum Äußersten entschlossen sein könnte. Ein US-Panzer vom Typ M1A2, während der …
Weiterlesen →
Russophobia Symptom of Internal US-Decay
RUSSOPHOBIA – SYMPTOM OF US IMPLOSION BY FINIAN CUNNINGHAM | 24.03.2017 | OPINION There was a time when Russophobia served as an effective form of population control – used by the American ruling class in particular to command the general US population into patriotic loyalty. Not any longer. Now, Russophobia is a sign of weakness, …
Weiterlesen →
Putin freut sich auf Merkel im Mai, wir erinnern an seine UN-Rede von 2015
Im Wortlaut: Wladimir Putins Rede bei der UN-Generalversammlung Dienstag, 29. September 2015 Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Generalsekretär, sehr geehrte Staatsoberhäupter und Regierungschefs, meine Damen und Herren! Das 70. Jubiläum der Vereinten Nationen ist ein guter Anlass, um sowohl über die Geschichte, als auch über unsere gemeinsame Zukunft zu sprechen. Im Jahr 1945 …
Weiterlesen →
Brauchen Europa und Russland einander wirklich? von Matthias Platzeck
Die am 19. Februar gehaltene Dresdner Rede von Matthias Platzeck im Wortlaut. Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin sehr dankbar hier heute vor Ihnen stehen zu dürfen, um eine „Dresdner Rede“ zu halten. Nicht nur, weil es mir eine Ehre ist, in diese renommierte Veranstaltungsreihe als Redner aufgenommen zu werden, sondern auch, weil Dresden …
Weiterlesen →
Battle over Healthcare: Just Another Theater in the War to Remove Trump
JAMES GEORGE JATRAS | 17.03.2017 | OPINION Trump’s only essential foreign task is not to stumble into another catastrophic war somewhere. Ever since the November 2016 election and the defeat of the horrible warmonger Hillary Clinton, I have been flooded with inquiries from Serbia, Russia, and other countries asking how and when American foreign policy …
Weiterlesen →
Why a Multipronged Approach Is Turkey’s Only Option by PYOTR ISKENDEROV
OPINION (Further Rifts in NATO ?) Turkish President Recep Tayyip Erdoğan’s visit to Russia came amidst some seismic shifts in international relations. Ideas that were taken for granted only yesterday are collapsing, and new alliances are emerging. Looking at a map of Eurasia with this in mind, it is clear that Turkey is in a …
Weiterlesen →
The Strategic Triangle that Is Changing the World
FEDERICO PIERACCINI | 11.03.2017 | OPINION While the world continues to decipher, or digest, the new Trump presidency, important changes are afoot within the grand strategic triangle that lies between Russia, Iran and China Away from the current chaos in the United States, major developments are progressing, with Iran, Russia and China coordinating on a …
Weiterlesen →
” Historic Meeting Trump/Xi On Horizon.” M.K. BHADRAKUMAR
China Throws Gauntlet at India’s ‘Strong Man’ Modi by EDITOR’S CHOICE | 08.03.2017 Hyperbole and daydreaming have been two distinguishing traits of Indian foreign policy under Prime Minister Narendra Modi’s administration. The government resorts to unreal exaggeration to emphasize the real situation, while the reality gets blurred and is often substituted by a visionary fantasy, …
Weiterlesen →
Die Rolle Deutschlands im Syrien-Konflikt von Dr. med. Salem El-Hamid, Vorsitzender der Deutsch-Syrischen Gesellschaft DSG*
zf. Grundlage des folgenden Textes ist ein Vortrag, den Dr. med. Salem El-Hamid im Frühherbst 2016 bei einer internationalen Syrien-Konferenz im deutschen Bad Sooden-Allendorf gehalten hat. Die neueren Entwicklungen (Regierungswechsel in den USA) sind noch nicht einbezogen. Nichtsdestoweniger ist der Text eine wertvolle Analyse, um ein genaueres Bild von der Rolle Deutschlands im Syrien-Konflikt zu …
Weiterlesen →