Der Anteil der Medien an den Kriegen des Westens John Pilger
*Salven aus den Verlagshäusern* und die alte Lüge: /Die alte Lüge: Dulce et decorum est/ /Pro patria mori. */ *Am 23. August veröffentlichte der mit zahllosen Preisen ausgezeichnete australische Journalist und Dokumentarfilmer John Pilger auf seiner Internetseite den Artikel »Provoking nuclear war by media«. Wir veröffentlichen an dieser Stelle den Text in deutscher Sprache. (/jW/)* …
Weiterlesen →
Putin Ups the Ante: Ceasefire Sabotage Triggers Major Offensive in Aleppo by Mike Whitney
Finally!!! Finally someone from within the US military establishment, puts the dots in their place. Former military officer, main research institutes ( mainly used by US Government and of all, the NY TIMES) opened Pandora’s Box and spilled the truth, reality and plans on motions of the US in what has been happening in Syria. …
Weiterlesen →
Eine multipolare Weltordnung ohne Krieg und Faschismus wird sichtbar am Horizont meint Irene Eckert
Kriegerische Provokation in Deir Ezzor führt US-Allierte Syrien-Politik in Sackgasse aktualisiert am 26.o9.2016 Pünktlich zur Eröffnung der UN-Vollversammlung in New York griffen am 17. 09. 16 – im Verein mit Australien, Dänemark und Großbritannien – die Vereinigten Staaten, unter Verletzung der zwischen Kerry und Lavrov ausgehandelten Waffenruhe, in Deir Ezzor die Syrisch-Arabische Armee erstmals direkt …
Weiterlesen →
Only Future for Non-Alligned with Russia and China against the Empire?
The summit of the Non-Aligned Movement (NAM) came and went in Isla Margarita, Venezuela, virtually invisible to Western corporate media. PEPE ESCOBAR | 22.09.2016 | OPINION Non-Aligned to… Nowhere? NAM nowadays congregates every African nation except South Sudan; most of Latin America – except Brazil, Argentina and Mexico (they are observers); and most of Asia …
Weiterlesen →
Anti-TTIP, Anti-CETA, Anti-Krieg
Widerstand gegen Imperialismus und Krieg ist nötig und möglich! Auf zu einer großem Friedensmanifestation am 8. Oktober in Berlin Berlin am 17. 09. 2016 von Irene Eckert Aus Protest gegen die geplanten Handelsabkommen TTIP und CETA sind am Samstag in Deutschland mehr als 100.000 Menschen auf die Straße gegangen, laut Polizeiangaben. Die Veranstalter teilten gar …
Weiterlesen →
China, Iran, Russland – ein kooperatives Modell löst das konfrontative NATO-Modell ab
Von Pepe Escobar 10. Januar 2015 Sputnik Schnallen sie sich bitte an! 2015 wird ein Wirbelsturm werden, in dem China, Russland und Iran mit dem von mir so genannten Imperium des Chaos konfrontiert werden. Alles wird sich um die Integration Eurasiens drehen, während die USA zunehmend aus diesem Raum verdrängt werden. Wir werden komplexe geopolitische …
Weiterlesen →
Wirtschaftliche Kooperation in Eurasien statt Konfrontationskurs – Ein Vorschlag von Gudrun Haas
Projektgruppe „Münchner Sicherheitskonferenz (MSK) verändern“ e.V., München, den 11.9.2016 Denkmail Nr. 15 – (please see English version below) Nur umfassend informiert können sowohl wir als Volk als auch unsere VertreterInnen entscheiden, wann und wofür es notwendig ist, „Verantwortung zu übernehmen“ (in den Worten von Bundespräsident Gauck). Umfassend meine ich hier im Sinne von „wissen, wer hat …
Weiterlesen →
G20 Hangzhou* Summit: Analysis of Bilateral Meetings Reflects Global Trends by ANDREI AKULOV
09.09.2016 | WORLD Bilateral Meetings Reflect Global Trends The official agendas of G20 summits are normally more or less standard. Since the financial crisis of 2008, the meetings have been dominated by coordinating the measures to support global growth and stabilize financial markets. A G20 top level meeting is always an opportunity for world leaders …
Weiterlesen →
Anti-Kriegstag 2016
Licht am Ende des Tunnels? Der Manövrierspielraum für den Imperialismus ist immerhin enger geworden Überlegungen von Irene Eckert 77 Jahre nach Hitlers Überfall auf Polen am 1. September 1939 ist die Welt wieder mit Kriegsgeschrei und Morden angefüllt. Wie in den Hochzeiten des Kalten Krieges muss Russland für die bedrohliche Zuspitzung herhalten. Die Obrigkeit fordert …
Weiterlesen →