Silk Dragon Takes Persian Road by Pepe Escobar
| 27.01.2016 | 00:00 He came, he saw, and he pocketed all the deals that matter. Chinese President Xi Jinping’s tour of Southwest Asia – Saudi Arabia, Iran and Egypt – could easily be sold anywhere as your typical Chinese-style win-win. On the PR arena, Xi did a sterling job polishing China’s image as a …
Weiterlesen →
Sokrates oder Stein sein? Ein Plädoyer für Demokratie und Redefreiheit von Irene Eckert
Der Sokrates-Prozess und die Verteidigung der freien Rede! Replik auf einen us-amerikanischen Einspruch gegen Kritik an Sokrates-Demontage von I. F. Stone von I. Eckert Aus psychologischer Sicht mag die amerikanisch-liberale Sympathie für I. F. Stone, für einen als links außen gefeierten ehemaligen US-Journalisten nachvollziehbar sein. Posthume Mainstream-Würdigung für I. F. Stone oder Verriß? Von der …
Weiterlesen →
china-on-peaceful-path
Augusto SOTO | 21.01.2016 | 00:00 Over the last few weeks, the announcement of President Xi Jinping’s plan for modernizing China’s military, including building a second aircraft carrier, coupled with the recent announcement of China’s first-ever military support facility in East Africa’s Djibouti, revived the somehow repetitive but always interesting question on the …
Weiterlesen →
Frauen, Staat und Gewalt – Anmerkungen zu einem Beitrag von Mechthild Schreiber anlässlich der Münchner Sicherheitskonferenz (1)
„Unnötig vor allem ist eben der Krieg!“ (Lysistrata) Lysistrata und die Geburtshelferrolle der Hebamme, das sind friedfertig antike Bilder aus kriegerisch-attischer Zeit. Diese Zeit brachte nicht nur unser europäisches Demokratiemodell, sondern auch überzeitlich wirkende große Denker und Dichter hervor, solche etwa wie Aristophanes, den Lustspielautor und Sokrates, den Sohn einer Hebamme und Begründer der westlichenWeisheitslehre. …
Weiterlesen →
„Lysistrata?“ A Challenge for Women Peace Workers 70 Years After World War II
„Lysistrata, a female character of antic Greece, reasons that because both Athens and Sparta are of a common heritage and because they have previously helped one another and owe a debt to one another, the two sides should not be fighting.“ Suggestions by Irene Eckert There seems some actuality in this bridge building female idea. …
Weiterlesen →
Lagebestimmung 2016: Panikmache nicht angesagt
18. Januar 2016
AIIB,
Anti-Terrorkrieg,
Antiimperialismus,
Asien,
BRICS,
China,
Friedensbemühungen,
Hoffnungszeichen,
Nahost,
NDB,
New Silk Road Project,
Russland
Lagebestimmung zum Jahresbeginn 2016 – wider die panikmachende Aufbauschung der Atomkriegsgefahr und anderer Bedrohungszenarien von Irene Eckert Berlin am 17. Januar Zwar leben wir in gefährlich turbulenten, kriegerischen Zeiten, ein Funke genügt um einen Flächenbrand zu entzünden. Dennoch bewegen sich noch unmerklich fast für das bloße Auge die geotektonischen Platten in Richtung einer ruhigeren …
Weiterlesen →
Wider die Demontage der sokratischen Weisheitslehre von Irene Eckert
“Es liebt die Welt das Strahlende zu schwärzen und das Erhabene in den Staub zu ziehen …” (Schiller, Das Mädchen von Orleans) „… the portrait of Socrates that emerges from Mr. Stone’s reasoning is far from flattering. In point of fact Western civilization’s first great philosopher stands accused of snobbery, class prejudice, conceit, arrogance, negativism …
Weiterlesen →
Vorliegender Syrien Friedensplan von Thierry Meyssan
Syrien – Ein Friedensplan, der den Verlierern erlaubt, das Gesicht zu wahren von Thierry Meyssan Der Wortlaut der Resolution 2254 [des Weltsicherheitsrates vom 18.12.2015] bestätigt im wesentlichen den von dem Genfer Kommuniqué, das vor drei Jahren verabschiedet wurde. Die beiden grössten militärischen Mächte der Welt erklären sich mit der Aufrechterhaltung der Arabischen Republik Syrien einverstanden, …
Weiterlesen →
Eckhard Cordes fordert Ende der Sanktionen gegen Russland
«Wir brauchen den Ausstieg aus den Sanktionen» Kritik an Verlängerung der EU-Sanktionen gegen Russland von Eckhard Cordes* Nach einem Verlust von 6,5 Milliarden Euro im Jahr 2014 werden die deutschen Exporte nach Russland 2015 voraussichtlich um weitere 8,5 Milliarden Euro zurückgehen. Auch im Handel mit der Ukraine und weiteren Ländern der Region beobachten wir weiterhin …
Weiterlesen →
Wird es Krieg geben? Russischer Dokufilm (OMU)
DOKUMENTARFILM: WELTORDNUNG 8. JANUAR 2016 DAGMAR HENN 5 KOMMENTARE Heute gibt es die deutsch untertitelte Version des Dokumentarfilms “Weltordnung” des russischen Senders Rossija 1. Er dauert fast zwei Stunden, aber es lohnt sich, ihn anzuschauen. hier cklicken: http://vineyardsaker.de/author/dagmar-henn/
Weiterlesen →