Zum Diskurs um die Montagsmahnwachen: Friedens“bewegung“ versus Friedensbewegung?
Ein Kommentar zum einem völligen schiefen Diskurs von Irene Eckert am 27. Juni 2014 Es ist zum Steinerweichen: S’ist Krieg, s’ist Krieg und ich begehre, dass mein Land dagegen sich erwehre. Deutschland bleiche Mutter Wie jedes gute Land, so leidet auch meine bleiche Mutter, mein gutes deutsches Land unter den kriegerischen Verheerungen, die um sie …
Weiterlesen →
Brecht hat recht! Solidarität mit den Opfern der NATO-Aggressionen üben – Zusammenhänge begreifen!
Irene Eckert 26. 06. 2014 Immer mehr Beweise werfen Licht auf die finsteren Kräfte, die von den NATO-Mächten seit Jahren in unserem Namen gesponsert werden. Erinnern wir uns an die Unterstützung für die Volks-Mujahedin gegen die Sowjets in Afghanistan, an die Schulung der Taliban an Hand von Koranexemplaren aus den USA. In der Ukraine, in …
Weiterlesen →
Russland anders betrachtet
”Am 5. März 1946 entdeckte Winston Churchill, abgewählter Staatschef einer niedergehenden Kolonialmacht, von neuem die ‘bolschewistische Gefahr’. Der große Vernichtungskrieg gegen Russland war kaum für den Faschismus erfolglos zu Ende, da fordert der Brite von amerikanischem Boden aus, in Fulton, Missouri, ein antisowjetisches Bündnis gegen die ‘immer stärker werdende Herausforderung und Gefährdung der christlichen Zivilisation’ …
Weiterlesen →
Fazit aus ‘Montagsfriedensdemonstrationen’ in München:
Kein geschichtsloser Widerstand gegen Krieg und Faschismus wird greifen! Überlegungen von Irene Eckert Am gestrigen Montag, den 2. Juni 2014 waren in München gleich mehrere Montagsdemos anberaumt. Treffpunkte waren am Sendlinger Tor, am Englischen Garten und auf dem Marienplatz. Rechtzeitig am späten Nachmittag hatte sich am Sendlinger Tor die BÜSO von Helga Zepp-LaRouche mit einem …
Weiterlesen →