Zehn Gründe, allen Medienauftritten zu Syrien gründlich zu misstrauen und Solidarität mit der syrischen Nation zu bekunden
Die USA im Bunde mit den alten und neuen Kolonialmächten wollen Syriens Staatlichkeit zerstören und den gesamten Nahen Osten neu „ordnen“, sprich ihren Interessen unterwerfen. Die Region ist rohstoffreich und geostrategisch äußerst bedeutsam. Syrien und der Iran sind die letzten Staaten in der Region, die sich den Plänen der EUSA nicht bedingungslos unterwerfen. In Syrien …
Weiterlesen →
Can „Women lead to Peace“? A Critical View On The Geneva II Talks on Syria and Beyond
Report from the sideshow in Montreux and Geneva January 20-24th 2014 from Irene Eckert Women with white roses at an installation of tombstones marked with ’100,000 lives lost in Syria’ against the backdrop of snow-topped Swiss Alps rising starkly over Lake Geneva Nobel prize winners and peace activists from Syria and around the world. Oxfam …
Weiterlesen →
Celebrating a Century of Peacework (WILPF – Women’s International League For Peace and Freedom)
Women’s International League for Peace and Freedom’s US-president Laura Roskos was invited by another old peace organization in Boston to reflect upon how to make best use of a century of history. Ms. Roskos recommended that in order to get strength out of that history to use it as „a touchstone“ and while touching it …
Weiterlesen →
Forderungen von Frauen in Genf und Montreux unzurreichend bis irreführend!
“Führen Frauen uns zum Frieden in Syrien”? Ein kritischer Blick auf die Nebenschauplätze der Genfer Friedensverhandlungen vom 21.- 24. Januar 2014 Ein Bericht aus der Schweiz von Irene Eckert am 25. Januar Am 22. Januar endlich – nach viel Vorgeplänkel und zugespitzter Anti-Bashar Al-Assad Hetze – konnten Friedensverhandlungen im pittoresken Schweizer Urlaubsort Montreux eröffnet werden. …
Weiterlesen →
Abschlusserklärung der Haifa-Konferenz für einen atomwaffenfreien Nahen Osten
Abschlusserklärung der Haifa-Konferenz “Für einen atomwaffenfreien Nahen Osten” 5. – 6. Dezember 2013 in Haifa/Israel „Wenn Israel nicht nach Helsinki geht, dann holen wir Helsinki nach Israel “ unter diesem Motto haben besorgte israelische Bürger im Dezember letzten Jahres zu einer historischen Konferenz aufgerufen. Anlass dafür war die Befürchtung, dass ein weiterer katastrophaler Krieg im …
Weiterlesen →
Haifa conference declaration on Nuclear Weapons free Zone in The Middle East posted on Monday, 13 January, 2014
Haifa conference declaration Declaration by the Haifa Conference for a Nuclear Weapons and Weapons of Mass Destruction Free Zone in the Middle East held in Haifa 5-6 December 2013 Frightened by the immediate threat of another catastrophic war in the Middle East, with its resources that underlie the economies of major global powers, and the …
Weiterlesen →
Sprecher der “Friedensbewegung” will nicht mit Kritik behelligt werden!
Das Wesen der Demokratie ist der offene, diskursive Geist. Ohne Dialogkultur kein Fortschritt. Wer den Frieden will, muss sich der Kritik stellen, zumal im öffentlichen Raum. Sind das Plattitüden? Längst überholte Phrasen aus einer verblichenen Zeit? Meinungsfreiheit, Pluralität, Debattenkultur, das Recht auf Kritik der Autoritäten, insbesondere der Obrigkeit derlei Grundsätze werden von westlichen Demokratien immer …
Weiterlesen →
Nicht unerwartet, dennoch skandalös: “Deutschland facht mit mit Patriot und AWACS syrischen ‘Bürgerkrieg’ an”
Wer den Frieden wirklich will, muss sich eines neuen Tones befleißigen, der Zeit voraus sein , aber die Zeichen der Zeit richtig lesen! Bundesregierung weiter auf Kriegskurs Pressemitteilung des Bundesausschusses Friedensratschlag Kabinett winkt zwei Bundeswehreinsätze durch: Deutschland beteiligt sich an “Krieg gegen den Terror” Deutschland facht mit PATRIOT und AWACS syrischen Bürgerkrieg an Friedensbewegung …
Weiterlesen →
Wider die Propagandalügenmaschinerie und damit wider die Hoffnungslosigkeit!
Inmitten des Schmierentheaters der Propagandalügenmaschinerie den Kopf oben behalten, das ist das Gebot der Stunde. Es ist allerdings nicht immer einfach hetzerische, dem Kriege dienende Propaganda als solche zu erkennen. Grundsätzlich ist daher Skepsis angebracht gegenüber allen massenmedialen Einflüssen. Die “Nachricht” ist eine Ware. Der Verkauf der Ware Nachricht muss den Gelbbeutel des Betreibers der …
Weiterlesen →
Der Kriegspropaganda Paroli bieten – zentrale Aufgabe für Friedensarbeiter im Jahr 2014
Gedanken von Irene Eckert am 31. 12. 2013 “Danke ” für deine Texte und Analysen zur Weltsituation. Ich bin zum größten Teil mit ihnen einverstanden, aber nach wie vor teile ich Deine Beurteilung solcher Staatsmänner wie Putin oder Assad nicht. Ich sehe nicht ein, wieso diplomatische Arbeit nicht einhergehen kann mit schärfster Kritik an der …
Weiterlesen →